Zwei Solitäre

Verkehrsmuseum - Studie 2006

Der Überwachungsraum der Verkehrsleitzentrale, mit seinen Videowalls, die das aktuelle Verkehrsgeschehen wiedergeben, ist in das Ausstellungskonzept einbezogen.

Zwei Solitäre

LED-Laufschriften, elektronische Fahrpläne und besondere, teilweise skuril wirkende historische Schulungsapparaturen, als Kern eines Museums in der Verkehrsleitzentrale der Wiener Polizei.

Zwei Solitäre

Der zentrale Ausstellungsbereich ist der Verkehrsleitzentrale zugeordnet. Sonderthemen bilden eigene Ausstellungsinseln, die über einen Rundgang durch das Gebäude verbunden werden.

Zwei Solitäre

LED- Laufschriften führen durch die Ausstellung.

Zwei Solitäre

Ein von der Wand auskragendes Schienensystem dient als zentraler Informations-und Exponatträger.

Zwei Solitäre

Ein Band aus dunkel eloxierten Aluminiumplatten, in das die Exponate (Steuerungs-, Signal- und Ampelanlagen) als „Steckmodule“ eingesetzt werden.

Zwei Solitäre

Zu einem vertikalen Element zusammengefasst, werden feuerverzinkte Schaltschränke zu einem eindrucksvollen räumlichen Akzent.


Verkehrsmuseum
Verkehrsleitzentrum Wien,
Studie 2006

Auftraggeber: MA 19, Wien

< zurück